AboutDialogÜber CopyQClipboard ManagerAuthorE-MailWebWikiSpendenEntwicklungQt library descriptionIn dieser Anwendung verwendete BibliothekLibQxt library descriptionIn dieser Anwendung verwendete BibliothekFont Awesome descriptionIn dieser Anwendung verwendete Icon-SchriftartSolarized palette/themes descriptionFarbpalette für ThemesWeblate descriptionFreies webbasiertes Übersetzungs-Management-SystemIn der Anwendung verwendete ikonische SchriftartFarbpalette für ThemesTastaturDie Tastenkombinationen können in dem Eigenschaften-Dialog angepasst werden.Globale Tastenkombinationen (systemweite Shortcuts) können im Dialog "Befehl" eingestellt werden (Standard-Tastenkombination ist F6).Drücke eine Taste um im Verlauf zu suchen.Navigation in der ListeHoch/Runter, Bild hoch/runter, Pos1/EndeNavigation zwischen ReiternKeys for tab navigation (%1, %2 are the standard keys).Links, Rechts, %1, %2Links, Rechts, Strg+Tab, Strg+Umschalt+TabAusgewählte Elemente verschiebenStrg+Hoch/Runter, Strg+Pos1/EndeSuche zurücksetzen oder Fenster versteckenEscapeElement entfernenEntfAusgewählte Elemente in die Zwischenablage legenEnterAnzeigeformat ändernStrg+Links/RechtsF2Element bearbeitenVerwendete BibliothekenActionDialogCopyQ Ausführen-Dialog&Befehl:&Befehl (%1 ist der Text der ausgewählten Elemente):<b>%1</b> im <b>Befehl</b> ist der <b>Text</b> der ausgewählten Elemente. Der Text kann ebenfalls angepasst und an die <b>Standardeingabe</b>(stdin) weitergereicht werden. Es ist ebenfalls möglich Befehle durch Pipes mit <b>|</b> zu verketten (z.B. zur Weitergabe an die Standardausgabe -stdout).Standarde&ingabe:Standarda&usgabe speichern:Sende Daten eines MIME-Typs an die Standardeingabe eines Befehls (freilassen zum Deaktivieren).Erstelle Elemente aus der Standardausgabe eines Programms (freilassen zum Deaktivieren).Sende Daten eines MIME-Typs an die Standardeingabe eines Befehls (zum Deaktivieren leer lassen)Erstelle Elemente aus der Standardausgabe des Programms (zum Deaktivieren leer lassen)&Trennungszeichen für neue Elemente:<p>Reguläre Ausdrücke um die Ausgabe in mehrere Elemente aufzuteilen<\p>
<p>Benutze<b>\n</b>um verschiedene Zeilen in verschiedene Elemente zu speichern</p>\nAusgaberei&ter:Speichere Elemente in Reiter mit folgendem Namen (freilassen um in den aktuellen Reiter zu speichern)Befehl gespeichertBefehl wurde gespeichert und kann über das Menü erreicht werden. Du kannst den Befehl in den Einstellungen ändern.ActionHandlerBe&fehleFühre aus: %1KILL<b>Befehl:</b><b>INPUT:</b>Fehler: %1
Exitcode: %1
Befehl %1AddCommandDialogCopyQ Befehle hinzufügenGlobal shortcut for some predefined commandsStrg+Umschalt+1Zeige/Verstecke Haupt-FensterZeige das Tray-MenüZeige Hauptfenster unter dem Mauszeiger anZwischenablage bearbeitenErstes Element bearbeitenZweites Element kopierenZeige Aktions-DialogNeues Element erstellenNächstes Element kopierenVorheriges Element kopierenInhalt der Zwischenablage als reinen Text einfügenSpeichern der Zwischenablage deaktivierenSpeichern der Zwischenablage aktivierenEinfügen und nächstes Element kopierenEinfügen und vorheriges Element kopierenNeuer BefehlIgnoriere Elemente mit keinem oder nur einem ZeichenIm &Browser öffnenAls reinen Text einfügenUmschalt+EnterVideos automatisch abspielenKopiere URL in einen anderen ReiterErstelle Thumbnail (benötigt ImageMagick)Erstelle QR Code aus URL (benötigt qrencode)Zum &TODO-Reiter hinzufügenZum &TODO-Reiter verschiebenKopierte Dateien ignorierenIgnoriere *"Passwort"* FensterPasswortIn Papierkorb verschieben(Papierkorb)ClientSocketKonnte Nachricht vom Client nicht empfangen!ClipboardBrowserIn die Zwis&chenablage verschiebenInhalt anzeigen...Entfe&rnenB&earbeitenNotizen b&earbeitenMit Texte&ditor bearbeiten&Aktion...&Nächstes in die Zwischenablage&Voriges in die ZwischenablageText in progress bar for searching/filtering items; %p is amount in percentSuche läuft %p%...Es können keine neuen Elemente hinzugefügt werdenFür diesen Reiter ist die maximale Element-Anzahl erreicht. Es konnten keine Elemente entfernt werden.Änderungen verwerfen?Willst du wirklich <strong>die Änderungen verwerfen</strong>?ClipboardClientEs kann keine Verbindung zum Server hergestellt werden! Bitte zuerst den CopyQ-Server starten.Die Verbindung wurde vom Server abgewiesen!Verbindung verloren!ClipboardDialogCopyQ Inhalt der Zwischenablage&Formate:&Inhalt:Format entfernenCopyQ Inhalt des ElementsSize of data in bytes<strong>Größe:</strong> %1 Byte<strong> MIME:</strong> %1 <strong>Größe:</strong> %2 BytesClipboardMonitorKann nicht mit Server verbinden!Kann nicht auf Zwischenablage zugreifen!Kann Meldungen vom Server nicht lesen!ClipboardServerÜberwachung der Zwischenablage abgestürzt!Überwachung der Zwischenablage: startetÜberwachung der Zwischenablage: wurde gestartetSpuštěnÜberwachung der Zwischenablage: Überwachung der Zwischenablage: abschließendÜberwachung der Zwischenablage: abgeschloßenCopyQ Server ist bereits gestartet.Beende aktive BefehleMöchtest du die Anwendung und damit auch alle aktiven Befehle beenden?Doch nicht beendenBeendenLeider fehlt mir der Kontext, wann dieser Fehler auftreten kannFehler beim Lesen einer Nachricht.Kann Überwachung der Zwischenablage nicht starten!Konnte Nachricht vom Client nicht empfangen! (%1)Ungültige Befehlssyntax: Bitte -h für Hilfe verwenden.
CommandCompleterShortcut to show completion menuStrg+LeertasteCommandDialogBefehleCopyQ BefehleDefiniere neue Befehle die entweder bei neuem Inhalt in der Zwischenablage automatisch, vom Benutzer per Menü oder per Tastenkombination ausgeführt werden.Suchen:&Lade Befehle...Ausgewählte Befehle speichern...Ausgewählte Befehle kopieren [Strg+C]Befehle einfügen [Strg+V]Nicht gespeicherte ÄnderungenNicht gespeicherte Änderungen im Befehl-Dialog.Öffne Dateien mit BefehleBefehle (*.ini);; CopyQ Konfiguration (copyq.conf copyq-*.conf)Ausgewählte Befehle speichernBefehle (*.ini)Neuer BefehlIgnoriere Elemente mit keinem oder nur einem ZeichenÖffne in &BrowserAls reinen Text einfügenUmschalt+EnterVideos automatisch abspielenKopiere URL in einem anderen ReiterThumbnail erstellen (benötigt ImageMagick)Erstelle QR Code aus URL (benötigt qrencode)Füge zum &TODO-Reiter hinzuZum &TODO-Reiter verschiebenKopierte Dateien ignorierenIgnoriere *"Passwort"* FensterPasswortVerschlüsseln (benötigt GnuPG)Strg+LEntschlüsselnEntschlüsseln und kopierenStrg+Umschalt+LIn Papierkorb verschieben(Papierkorb)CommandEditFormularCommandHelpButtonÖffne Hilfe zu Befehlen (F1)Der Befehl enthält die Liste der Programme mit Argumenten, die ausgeführt werden. Zum Beispiel:Programm-Argument %1 wird durch den Text des Elements ersetzt. %2 bis %9 werden durch die Ergebnis-Gruppen des regulären Ausdruck ersetzt.Das Zeichen %1 kann verwendet werden, um STDOUT an das nächste Programm zu übergeben.Die folgende Syntax kann verwendet werden um den Rest des Befehls als einen Parameter weiterzuleiten.Das erzeugt dieselbe Ausgabe wie %1 ist aber bei längeren Befehlen hilfreicher.Die nachfolgenden Funktionen können wie in den folgenden Beispiel-Befehlen verwendet werden.Example tab nameZwis&chenablageCommandWidgetFormularDiesen Befehl aktivierenAktivi&erenName des Reiters in den die Elemente kopiert werden sollen (freilassen um nicht zu kopieren)&Name:<p>Übereinstimmende Inhalte nicht im Verlauf speichern und nächsten Befehl nicht darauf anwenden.</p>Element &ignorierenCommand name (shown in menu)Anzuzeigender BefehlsnameGlobales TastenkürzelF&ormat:<p>Befehle nur auf Elemente anwenden die mit dem reguären Ausdruck übereinstimmen (freilassen um mit allen übereinzustimmen).</p><p><span style=" font-weight:600;">Beispiele:</span></p><p> URL <span style=" font-weight:600;">^(https?|ftp)://</span></p><p> Dateinamen die mit ".pdf" enden <span style=" font-weight:600;">\.pdf$</span></p><p> Ein einzelnes Zeichen <span style=" font-weight:600;">^.$</span></p><p> URL mit einer der angegeben Dateiendungen <span style=" font-weight:600;">^http://.*\.(ogv|vlc|mp4|mp3)$</span></p>Befehl<p>Befehl zum Ausführen. Nutze %1 für den Text des Elements der als Argument übergeben wird. Nutze %2 bis %9 für zutreffende Argumente des regulären Ausdrucks (Teile die von runden Klammern umschlossen sind).</p>
<p>Nutze <b>|</b> um Befehle zu verketten (wird an die Standardeingabe des folgenden Befehls weitergereicht).</p>&Icon:Befehl (&n):Im Menü zusehendes Icon&DurchsuchenKopiere in &Reiter :Elemente aus Standardausgabe eines Programms erstellen (freilassen zum Deaktivieren).A&usgabe:Elemente erfassen&Inhalt:&Fenster:<p>Befehl nur für Elemente eines Fensters mit einem des regulären Ausdrücks passenden Textes anwenden (Feld zum Übereinstimmen mit jeglichem Fenster freilassen).</p>&Format:Die Daten dieses MIME-Typs werden zur Standardeingabe des Befehls gesendet.
Zum Deaktivieren frei lassen.&Filter:AktionVerstecke das Fenster nach dem Ausführen des Befehls im Kontextmenü.BefehlsoptionenAusführungsdialog anzeigen bevor Befehl ausgeführt wirdBefehl automatisch ausführen wenn Zwischenablage neuen Inhalt bekommtElement anpassen, keine neuen Elemente anlegen.Ve&rändernTrennungszeichen um Ausgabe in mehrere teile zu spalten&Warten<p>Der Befehl wird nur auf kopierte Elemente angewendet, wenn der Titel des Fensters aus dem kopierte wurde auf den angegebenen regulären Ausdruck passt (leer lassen um den Titel des Fensters zu ignorieren). Unter OS X, beinhaltet das den Anwendungsname gefolgt von einem Bindestrich ("-") und dem Titel des Fensters. Z.B.: "Safari - GitHub".</p><p>Der Befehl wird nur angewendet, wenn dieser Filterbefehl erfolgreich ausgeführt werden kann.</p>
<p>Der Text des Elements wird per <b>STDIN</b> an den Filterbefehl weitergereicht. Nur wenn <b>der Filterbefehl 0 als Exitcode zurückliefert</b> wird der Befehl angewendet.</p>
<p>Der Platzhalter <b>%1</b> beinhaltet den Text des Elements und die Platzhalter <b>%2</b> bis <b>%9</b> die Gruppierungen des regulären Ausdrucks (die Teile des regulären Ausdrucks, die in runde Klammern eingefasst sind).</p>
<p>Verwende <b>|</b> um Befehle zu verketten (reicht STDOUT an den nächsten Befehl weiter).</p>Art der AktionAuto&matischBefehl im Kontextmenü der erfassten Elemente anzeigenIm M&enü&Globaler Tastenkürzel:BefehlEntferne übereinstimmende Elemente
Anmerkung: Wenn diese Aktion automatisch angewendet wird, werden keine anderen Befehle automatischen ausgeführt.Entfe&rne ElementMenü AktionVerstecke das Fenster wenn der Befehl per Kontextmenü aktiviert wurdeVerstecke &Hauptfenster nach der AktivierungElement anpassen, keine neuen Elemente anlegenTr&ansformierenErstelle Elemente aus der Standardausgabe eines Programms (zum Deaktivieren leer lassen)Trennung&szeichen:\nElemente in den Reiter mit dem folgenden Namen speichern (freilassen um in den ersten Reiter zu speichern)Erweiterte Eigenschaften anzeigenReiter der &Ausgabe:In folgenden Reiter ko&pieren:Tastenkürzel:Icon-Datei öffnenBildateien (*.png *.jpg *.jpeg *.bmp *.ico *.svg)ConfigTabAppearanceZahlenSchriftartEditorHintergrundNormalGefundenAusgewähltAlternativVordergrundNotizenBenachrichtigungZeige Numme&rScrollleisten anzeigenScrollleis&tenNutze Icons der Desktopumgebung, wenn möglich.&System-Icons&AntialiasingFür Reiter, Toolbars und Menüs ebenfalls Farben verwendenS&crollbalkenVerwende die Icons der Desktopumgebung wenn möglichFarb&en für Reiter, Toolbar und Menüs setzenTheme zu&rücksetzenTheme:&Lade ThemeS&peichere ThemeAktuelles Theme in externem Editor bearbeitenTheme b&earbeitenVorschau:Der Suchtext für "Eintrag".Selektiere ein Element und
drücke F2 zum Bearbeiten.Selektiere Elemente und verschiebe diese mit
Strg+↑ (hoch) oder Strg+↓ (runter).Entferne Element mit der Entf-Taste.Beispiel eines Elements %1Ein paar Zufallsnotizen (Shift+F2 zum Bearbeiten)ElementSearch expression in preview in Appearance tab.ElementDer Suchtext lautet %1.Theme-Datei öffnenTheme-Datei speichernKein externer EditorErst einen externen Editor festlegen!Preview text for font settings in appearance dialogAbcAbcConfigTabShortcutsFormular&Neues Element&Importiere Reiter...Strg+I&Exportiere Reiter...Strg+PBefehle und gl&obale Tastenkombinationen...Befehle...F6Zeige &Inhalt der ZwischenablageStrg+Umschalt+CZwisch&enablage speichern aktivierenStrg+Shift+X&BeendenStrg+Q&Sortiere selektierte ElementeStrg+Umschalt+S&Reihenfolge der selektierten Elemente umdrehenStrg+Umschalt+R&Elemente einfügen&Kopiere selektierte ElementeSuchenIn die Zwis&chenablage verschiebenInhalt anzeigen...F4&Notizen bearbeitenNächstes Element in die ZwischenablageEntfe&rnenReiter umb&enennenEntfEinstellungen...Speichern in die Zwischenablage de-/ak&tivierenP&rozess ManagerStrg+Umschalt+ZF2B&earbeitenNotizen b&earbeitenUmschalt+F2Mit Texte&ditor bearbeitenStrg+E&Aktion...F5&Nächstes in die ZwischenablageStrg+Umschalt+N&Vorheriges Element in die ZwischenablageStrg+Umschalt+PTab hinzufüge&nTab umbe&nennenRücktaste&Neuer ReiterStrg+tReiter umbe&nnenStrg+F2Reiter entfernen (&m)Strg+WTab entfernenNächstes FormatStrg+RechtsVorheriges FormatStrg+LinksNach oben verschiebenStrg+HochNach unten verschiebenStrg+RunterAn den Anfang verschiebenStrg+Pos1An das Ende verschiebenStrg+EndeTab-Icon ändernStrg+Umschalt+TNächster TabRechtsVorheriger TabLinksLog anzeigenF12&HilfeZeige/&verstecke HaupfensterIm Tray-&Menü zeigen&Bearbeite ZwischenablageErstes E&lement bearbeiten&Zweites Element kopierenAusführungsdialog &anzeigen&Neues Element erstellen&Nächstes Element kopieren&Vorheriges Element kopierenAls re&inen Text einfügenSpeichern in die Zwischenablage deaktivierenSpeichern in die Zwischenablage aktivierenEinfügen und Nächtes kopierenEinfügen und Vorheriges kopierenAnwendungs-Kurztasten (&p)S&ystem-Kurztasten<p>In diesem Dialog können die Tastenkombinationen für Menü-Aktionen innerhalb dieser Anwendung konfiguriert werden.</p>
<p>Wenn Ihr System <b>globale/systemweite Tastenkombinationen</b> unterstützt, dann können diese im Befehle-Dialog unter <b>Befehle/Globale Tastenkombinationen...</b> im Datei-Menü konfiguriert werden.</p>Dialog für Befehle und globale Tastenkombinationen öffnen...ConfigurationManagerCopyQ EinstellungenZ&wischenablage&Immer im VordergrundS&ynchronisierenZwischenablage in Verlauf (&1)Auswahl in Zwischenablage (&2)Auswahl in Verlauf (&3)Auswahl in Zwischenablage (&4)Hauptfenster immer im Vordergrund anzeigenZwischenablage in Verlauf speichernInhalt der Zwischenablage in primäre Auswahl kopierenPrimäre Auswahl in VerlaufInhalt der primären Auswahl in Zwischenablage kopierenBei Beenden der Anwendung nachfragenBeenden be&stätigen&Vi-ähnliche Navigation&Position der Reitern:ObenUntenLinksRechtsText umbrechen falls zu lang.&Langen Text umbrechen&Maximale Anzahl von Elementen im Verlauf:Maximale Anzahl von Elementen in jedem ReiterN&ummer von Elementen im Tray-Menü:Nummer von Elementen im Tray-MenüBefehl des externen Text&editors (%1 für zu öffnende Datei):Sprache:Befehl für externen Texteditor (%1 für zu öffnende Datei).
Beispiele:
gedit %1
notepad %1
gvim -f %1
xterm -e vim %1Abwählen um Enter-Taste zum Speichern eines neuen Elements und Strg+Enter zum Erstellen einer neuen Zeile zu verwenden.
Anmerkung: Bearbeitete Elemente können mit Strg+S oder mit F2 gespeichert werden (unabhängig von der Auswahl dieser Option).S&peichere bearbeitete Elemente mit Strg+Enter und erstelle neue Zeile mit der Enter-TasteNach der Aktivierung eines Elements (per Doppelklick oder Enter-Taste), kopiere dieses in die Zwischenablage und...Verwende zur Anzeige der Reiter einen Baum anstatt einer Leiste&Reiter in einem Baum darstellenSprache (&g):gedit %1Entlade Reiter im Intervall nach Min&uten:Bei Inaktivität eines Reiters wird dieser nach der angegeben Anzahl von Minuten aus dem Speicher entladen.
Setze 0 als Wert um das Entladen von Reitern zu verhindern.Verschiebe Element zum Anfang der Liste nachdem es aktiviert ist.Verschiebe Eintrag zum AnfangSchließe Hauptfenster nach der Aktivierung des Element.S&chließe HauptfensterFokusiere letztes Fenster nach der Aktivierung des Element.&Fokusiere letztes FensterIn aktuelles Fenster einfügen nach der Aktivierung des Element.In aktuelles Fenster einfügenBe&nachrichtigungenGeometrie der Benachrichtigungen (In Bildschirm-Punkten)Ho&rizontaler Offset:Distanz vom linken oder rechten Bildschirmrand in Bildschirm-Punkten.&Vertikaler Offset:Distanz vom oberen oder unteren Bildschirmrand in Bildschirm-Punkten.Maximale Breite:Maximale Breite für Benachrichtigungen in Bildschirm-Punkten.Ma&ximale Höhe:Maximale Höhe für Benachrichtigungen in Bildschirm-Punkten.&ElementeDefiniere neue Befehle die entweder bei neuem Inhalt in der Zwischenablage automatisch, vom Benutzer per Menü oder per Tastenkürzel ausgeführt werden.&Finde:&Lade Befehle...Ausgewählte Befehle speichern...Anzeigeformat des ausgewählten Elements kann durch drücken von <b>Strg+Links</b> oder <b>Strg+Rechts</b> umgeschaltet werden. Die Priorität der Anzeigeformate kann durch Änderung der Reihenfolge der Reiter unten geändert werden.Anzeigepriorität ändern:Befe&hleDefiniere was mit neuem übereinstimmenden Text in der Zwischenablage getan werden soll. Befehle werden der Reihenfolge in der Liste entsprechend angewendet. Und können auch über Hauptmenü und Kontextmenü (via Rechtsklick) aufgerufen werden.Entfernen [Entf]EntfHoch [Strg+Hoch]Strg+RunterHerunter [Strg+Herunter]Strg+Runter&Tastenkombination<html><head/><body><b>Hinweis:</b> Manche Tastenkombination funktionieren eventuell nicht.</body></html><html><head/><body>Diese Tastenkombination funktionieren auch wenn die Anwendung nicht fokusiert ist.</body></html>Zeige/&verstecke HaupfensterIm Tray-&Menü zeigenTastenkombination um Tray-menü zu zeigenErstes E&lement bearbeiten&Zweites Element bearbeitenAusführungsdialog &anzeigen&Neues Element erstellen&Bearbeite ZwischenablageDas Anzeigeformat eines Elements kann durch drücken von <b>Strg+Links</b> oder <b>Strg</b> verändert werden. Die Priorität der Anzeigeformate hängt von der folgenden Sortierung ab.Tastenkombination zum bearbeiten des Inhalt der ZwischenablageTastenkombination zum bearbeiten des ersten ElementsUnterstützung für Vi navigationstasten (H, J, K, L und mehr), Schrägstrich (/) um zu suchen&VerlaufEr&höhenVe&ringernDauer in Sekunden für Tray Nachricht:Transparentes Hauptfensters, wenn nicht fokusiert.
Anmerkung: Dies wird nicht auf allen Betriebsystemen unterstützt.Transparenz, wenn nicht fok&usiert:All&gemeinBenachrichtigungAnzeigedauer für Benachrichtigungen in Sekunden:Dauer in Sekunden zum Anzeigen von Benachrichtigungen für neue Inhalte in der Zwischenablage oder wenn ein Eintrag in die Zwischenablage kopiert wurde (Nur wenn das Hauptfenster geschlossen ist).
Auf 0 setzen um die Anzeige zu deaktivieren.
Auf -1 setzen um Benachrichtung, solange bis geklickt wird, sichtbar zu halten.Position der Be&nachrichtigung:Sprache:Text umbrechen falls zu langLange Texte umbrechenImmer im VordergrundAktivieren Sie diese Option um Fenster immer auf dem aktuellen Bildschirm zu Öffnen. Deaktivieren Sie diese Option um Fenster dort zu öffnen wo diese zuletzt geschlossen wurden.Speichern und Wiederherstellen der Filter-HistorieFilter-Historie speichernEinfügen von per Maus selektierten Inhalten mittles Tastenkombinationen (Strg+V oder Shift+Einfügen) erlaubenEinfügen von kopierten Inhalten auf dieselbe Weise wie per Maus selektierte Inhalte erlauben (gewöhlich mit der mittleren Maustaste)&LayoutVerstecke Tool&bar LabelsTray-Icon &deaktivierenHauptfenster nach dem Schließen ausblendenHauptfenster ausblendenReiter zum Speichern der Zwischenablage:Name des Reiters in dem automatisch neue Inhalte der Zwischenablage gespeichert werden soll.
Leer lassen wenn die automatsiche Speicherung deaktivert werden soll.Nur eine einzeilige Beschreibung des Elements anzeigen.
Über die Element-Vorschau wird das komplette Element angezeigt.Zeige einfache Elemente anVerschiebe Element zum Anfang der Liste nachdem es aktiviert istVerschiebe Eintrag zum AnfangSchließe Hauptfenster nach der Aktivierung des ElementFokusiere letztes Fenster nachdem das Element aktiviert wurdeIn aktuelles Fenster einfügen nachdem das Element aktiviert wurdeZeige den Befehl für den aktuell in der Zwischenablage befindlichen Inhalt im Tray-MenüZeige Elemente des aktiven Reiters im Tray-MenüAktuellen &Reiter in Menü anzeigen,oder einen anderen Reiter auswählen:Einfügen des Elements im aktuellen Fenster nachdem es im Menü selektiert wurdeZeige eine Bild-Vorschau als Icon des Menü-EintragsPosition auf dem Bildschirm für BenachrichtgungenOben rechtsUnten rechtsUnten linksOben linksInt&erval in Sekunden um Benachrichtigungen anzuzeigen:Zeilenanzahl für eine &Benachrichtigung:Anzahl an Zeilen die bei neuen Inhalten der Zwischenablage angezeigt werden sollen.
Zum Deaktivieren auf 0 setzen.Abstand von Benachrichtigungen zum linken oder rechten Bildschirmrand in Bildschirm-PunktenAbstand von Benachrichtigungen zum oberen oder unteren Bildschirmrand in Bildschirm-PunktenMaximale Breite für Benachrichtigungen in Bildschirm-PunktenMaximale Höhe für Benachrichtigungen in Bildschirm-PunktenLayout und TransparenzReiter La&yout:Baum (links)Baum (rechts)Transparenz, wenn &fokusiert:Transparentes Hauptfensters, wenn nicht fokusiert.
Anmerkung: Dies wird nicht auf allen Betriebsystemen unterstützt.Zeigen/VersteckenVerstecke ToolbarVerstecke Too&lbarKein Tray-Icon anzeigen; Fenster minimieren wenn geschlossenTray-Icon &deaktivierenAnwendung beim Systemstart ladenAktivieren Sie diese Option um Fenster immer auf dem aktuellen Bildschirm zu Öffnen. Deaktivieren Sie diese Option um Fenster dort zu öffnen wo diese zuletzt geschlossen wurden.Fenster auf dem aktuellen Bildschirm öffnen&AutostartZwischenablage verändernSpeichere mit der Maus ausgewählten (primäre Auswahl) Text im Verlauf(&2) Speichere mit der Mause ausgewählten TextEinfügen von primären Auswahl mit Tastenkombinationen (gewöhnlich Strg+V oder Shift+Einfügen) erlauben.(&4) Einfügen der primären Auswahl mit der Tastatur(&1) Speicher ZwischenablageEinfügen von mit der Tastatur kopierten Inhalt (clipboard) mit der Maus (gewöhlich durch die Mittlere Maustaste).(&3) Einfügen der Zwischenablage mit der MausZeige die Anzahl der Elemente in einem TabZeige Anzahl der ElementeReiter verstecken (Alt drücken zum Anzeigen)Verstecke Reiter (&d)Verstecke Menübar im Hauptfenster (Drücke Alt oder bewege die Maus nach oben um das Fenster anzuzeigen)Me&nübar versteckenDauer in Sekunden für Tray Nachrichten, welche angezeigt werden nachdem ein Element in die Zwischenablage kopiert wurde (nur wenn das Hauptfenster geschlossen ist).
Setze diesen Eintrag auf 0 zum Deaktivieren.Anwendung wird mit ersten leeren Reiter gestartet.Ersten Reiter beim Beenden leerenNicht auswählen um mit der Entertaste veränderte Elemente zu speichen und mit Strg+Enter neue Zeilen zu erstellen.
Hinweis: Bearbeitete Elemente können, trotz dieser Option, mit F2 gespeichert werden.&TrayIn aktuelles Fenster nach der Auswahl im Menü einfügen.Einfügen des ausgewählten Elements in das aktuelle FensterElemente des aktuellen Reiters in Inhaltsmenü zeigen&Aktuellen Reiter in Menü anzeigenoder &wähle einen anderen Reiter:Name des Reiters der im Tray-menü gezeigt werden soll (freilassen für ersten Reiter)Zeige Befehl für aktuelle Inhalt im Tray-menü.Zeige Befehle für Inha<e der ZwischenablageZeige Bildvorschau neben Elementen in ListeZei&ge Bildvorschsu als Icons vor ElementenErstelle neuen Befehl or füge ein existierenden Beispielbefehl hinzu.Befehl hinzufügen [+]Tastenkombination um Hauptfenster anzuzeigen oder zu verstekcenTastenkombination um das zweite Elemen in die Zwischenablage zu tunTastenkombination um Ausführungsdialog zu zeigenTastenkombination zum erstellen eines neuen Elements&Nächstes Element kopierenNächstes Element vom aktuellen Tab in die Zwischenablage kopieren&Voriges Element kopierenNächstes Element vom aktuellen Tab in die Zwischenablage kopierenAls re&inen Text einfügenAktuellen Inhalt der Zwischenablage als reinen Text einfügen (z.B. um Formatierungen zu entfernen).Speichern der Zwischenablage deaktivierenTemporär das Speichern der Zwischenablage im Verlauf deaktivieren.Speichern der Zwischenablage aktivierenSpeichern Zwischenablage im Verlauf aktivieren.Einfügen und nächtes kopierenEinfügen des aktuellen Zwischenablageinhalts und kopieren des nächsten Elements in der Zwischenablage.Einfügen und voriges kopierenEinfügen des Inhalts der aktuellen Zwischenablage und voriges Element in die Zwischenablage kopieren.&ErscheinungsbildHintergrund:Normal (&1)Selektiert (&3)Markierung (&5)Texteditor (&7)Alternative (&9)Schriftart:&Normal&SuchergebnisTe&xtditorNumme&rVordergrund:Normal (&2)Selektiert (&4)Suchergebnis (&6)Texteditor (&8)Nummer (1&0)Zeige Numme&rScrollleisten anzeigenScrollleis&tenNutze Icons der Desktopumgebung, wenn möglich.&System-IconsTheme:&Lade ThemeS&peichere ThemeTheme zu&rücksetzenHintergrundVordergrundSchriftartZahlenAusgewähltNormalGefundenEditorAlternativNotizenAktuelles Theme in externen Editor bearbeitenTheme b&earbeitenVorschau:Kann Reiter "%1" nicht nach "%2" speichern ("%3")!Suche für "prvek".Wähle ein Element und
drücke F2 zum bearbeiten.Selektiere Elemente und verschiebe sie mit
Strg+↑ (hoch) oder Strg+↓ (herunter).Entferne Element mit der Entf-Taste.Beispiel eines Elements %1Ein paar Zufallsnotizen (Shift+F2 zum Bearbeiten)ElementKann Verzeichnis für Konfigurationseinstellungen nicht erstellen "%1"!Der Reiter %1 konnte nicht in %2 (%3) gespeichert werden!Global shortcut for some predefined commandsStrg+Umschalt+1Zeige/Verstecke Haupt-FensterZeige das Tray-MenüZeige Hauptfenster unter dem Mauszeiger anZwischenablage bearbeitenErstes Element bearbeitenZweites Element kopierenZeige Aktions-DialogNeues Element erstellenNächstes Element kopierenVorheriges Element kopierenInhalt der Zwischenablage als reinen Text einfügenNeuer BefehlIgnoriere Elemente mit keinem oder nur einem Zeichen&Öffne in BrowserAls reinen Text einfügenUmschalt+EnterVideos automatisch abspielenKopiere URL zu einem anderen ReiterShell-Skript ausführenStrg+rThumbnail erstellen(benötigt ImageMagick)Erstelle QR Code aus URL (benötigt qrencode)Beschrifte BilderÖffne URLFüge zum &TODO-Reiter hinzuZum &TODO-Reiter verschiebenKopierte Dateien ignorierenIgnoriere *"Passwort"* FensterPasswortVerschlüsseln (benötigt GnuPG)Strg+LEntschlüsselnEntschlüsseln und kopierenStrg+Umschalt+LIn Papierkorb verschieben(Papierkorb)Ungültiger Wert für die Option "%1"Öffne Dateien mit BefehleBefehle (*.ini);; CopyQ Konfiguration (copyq.conf copyq-*.conf)Ausgewählte Befehle speichernBefehle (*.ini)EntfDefault name of the tab that automatically stores new clipboard contentZwischenablageDas Konfigurations-Verzeichnis %1 konnte nicht erstellt werden!Neustart erforderlichZum Ändern der Spracheinstellung ist ein Neustart der Anwendung nötig.AbcEinstellungen zurücksetzen?Diese Aktion wird alle Einstellungen auf die Standardwerte zurücksetzen. <br /><br />Möchtest du wirklich <strong>alle Einstellungen zurücksetzen</strong>?<Namenloser Befehl>Theme-Datei öffnenTheme-Datei speichernKein externer EditorErst einen externen Editor festlegen!FakeVim::InternalVerwende Vim-Stil zum BearbeitenLese .vimrcPfad zur .vimrcFakeVim::Internal::FakeVimHandlerUnbekannte Option: %1Das Argument muss positiv sein: %1=%2Die Markierung '%1' ist nicht gesetzt.Die Markierung "%1" ist nicht gesetzt.%1%2%%1AlleIn FakeVim nicht implementiert.Unbekannte Option:Ungültiges Argument:Anhängende Zeichen:Leider fehlt mir der Kontext, wann dieser Text auftreten kannVerschiebe Zeilen in sich selbst.%n Zeile wurde verschoben.%n Zeilen wurden verschoben.Die Datei "%1" existiert bereits (verwende ! zum Überschreiben)Die Datei "%1" konnte nicht zum Schreiben geöffnet werden"%1" %2 %3L, %4C geschrieben.Die Datei "%1" konnte nicht zum Lesen geöffnet werden"%1" %2L, %3C%n Zeile gefiltert.%n Zeilen gefiltert.Die Datei "%1" konnte nicht geöffnet werdenUngültiger regulärer Ausdruck: %1Muster nicht gefunden: %1Die Suche ist UNTEN angekommen, es wird OBEN fortgesetzt.Die Suche ist OBEN angekommen, es wird UNTEN fortgesetzt.Die Suche ist UNTEN angekommen. Leider gibt es keinen Treffer für: %1Die Suche ist OBEN angekommen. Leider gibt es keinen Treffer für: %1%n Zeile wurde eingerückt.%n Zeilen wurden eingerückt.Leider fehlt mir der Kontext, wann dieser Text auftreten kann%n lines %1ed %2 time.%n Zeilen %2 Mal %1.%n Zeile kopiert.%n Zeilne kopiert.Undo nicht mehr möglich.Redo nicht mehr möglich.FakeVim::Internal::FakeVimHandler::PrivateRekursives MappingTippe Alt-V, Alt-V um den FakeVim-Modus zu beenden. [Neu] %1 ist kein Editor-BefehlFileWatcherErstellen des Synchronisiationsverzeichnis fehlgeschlagen "%1"!FilterCompleterFilter completion shortcutAlt+RunterIconSelectButtonIcon auswählen...Select/browse icon....IconSelectDialogCopyQ-AuswahliconDurchsuchen...Icon-Datei öffnenBildateien (*.png *.jpg *.jpeg *.bmp *.ico *.svg)ImportExportDialog&AlleRei&ter:Ko&nfigurationBefehleItemDataLoader&DatenelemteDatenLeider fehlt mir der Kontext, wann dieser Text auftreten kannVerschiedene Daten zum Speichern.ItemDataSettingsWähle Formate zum Speichern im Verlauf.Aktive &Formate:&Beispiele (zum Hinzufügen doppelt klicken):TextUnformatierter TextFormatierter Text, WebseitenListe von URI (z.B. kopierte Dateien, URLs)Liste von URI (z.B. kopierte Dateien)BilderBitmap-BildVektorgrafikenBildformate für das WebAndereListe von MIME-Typs die im Verlauf gespeichert werden (in anzeige Reihenfolge)&Maximale Nummer an Zeichen die angezeigt werden:ItemDelegate&Element speichernF2, Strg+EnterBearbeiten abbrechenItemEditorDas Entfernen der temporären Datei (%1) ist fehlgeschlagenDie temporäre Datei (%1) konnte nicht zum Bearbeiten im externen Editor geöffnet werden!Editor Exit-Code: %1Das Lesen der temporären Datei (%1) ist fehlgeschlagen!Editor Befehl: %1ItemEditorWidgetSpeichernEintrag speichern (<strong>F2</strong>)Shortcut to save item editor changesF2AbbrechenBearbeiten abbrechen und Änderungen rückgängig machenShortcut to revert item editor changesEscapeSchriftartFettKursivUnterstreichungDurchgestrichenVordergrundHintergrundFormatierung entfernenSucheRückgängigWiederholenItemEncryptedLoaderDu benötigst einen öffentlichen und einen geheimen Schlüssel um verschlüsselte Elemente mit anderen Computern oder in anderen Sitzungen zu öffnen:<ul><li>%1</li><li>%2<br /> (Bewahre diesen geheimen Schlüssel an einen sicheren Ort auf) </li></ul>Um Reiter die verschlüsselt sind anschauen zu können wird GnuPG benötigt.Verschlüsseln (benötigt GnuPG)Strg+LEntschlüsselnEntschlüsseln und kopierenStrg+Umschalt+LFehler: %1Schlüsselerstellung fehlgeschlagen.ErledigtGeneriere neue Schlüssel (dies kann ein paar Minuten dauern)...AbbrechenNeues Passwort festlegen...Bevor die Verschlüsselung von Elementen genutzt werden kann, <strong>müssen</strong> die Schlüssel für die Verschlüsselung <strong>generiert werden</strong>.Erstelle neue Schlüssel...Passwort ändern...Verschlüsselung fehlgeschlagen!Entschlüsselung fehlgeschlagen!VerschlüsselungVerschlüssele Elemente und Reiter.ItemEncryptedSettingsUm Elemente zu verschlüsseln oder Entschlüsseln, füge passende Befehle unter dem Befehlsreiter hinzu.Füge Aktionen zum Menü und zur Toolbar hinzuVerschlüsselte Elemente und Reiter teilenVerschlüsselte Reiter<p>Lege namen von Reiter fest (einen pro Zeile). Diese werden automatische ver- und entschlüsselt.</p>
<p>Lege ein Zeitlimit für Reiter fest bevor verschlüsselte Elemente im Verlauf sicher aus dem Speicher entfernt werden </p>ItemFakeVimLoaderFakeVimDas FakeVim plugin ist Teil von Qt CreatorEmuliert den Vim editor beim Bearbeiten von Elementen.ItemFakeVimSettingsVerwende FakeVim zum Bearbeiten von ElementenPfad zu den Konfigurationsdateien:ItemImageLoader&BildelementeBilderBilder anzeigen.ItemImageSettings&Maximum der Bildbreite:Maximale Anzeigebreite von Bildern im Verlauf (Null für Originalgröße)M&aximale Bildhöhe:Maximale Anzeigehöhe von Bildern im Verlauf (Null für Originalgröße)Befehl für die B&ildverarbeitung:Programmbefehl, welches alle Bildformate außer SVG unterstützt.&SVG Editor Befehl:Editorbefehl für das SVG-Bildformat.ItemNotesLoaderNotizenNotizen zu Elementen anzeigen.ItemNotesSettingsPosition von NotizenÜ&ber ElementenUnt&er ElementenNur &IconZeige Too<ipItemOrderListFormularErstelle neuen Befehl or füge ein existierenden Beispielbefehl hinzu.&Hinzufügen+Entfe&rnen&Hoch&HerunterItemPinnedLoaderShortcut to pin and unpin itemsStrg+Umschalt+PAngeheftete Elemente können nicht entfernt werdenBevor Elemente entfernt werden können, müssen diese losgeheftet werden.AnheftenLosheftenAngeheftete ElementeAngeheftete Elemente behalten ihre Position und können nicht entfernt werden.ItemPinnedSettingsAktionen zum Menü und zur Toolbar hinzufügenItemSyncLoaderButton text for opening file dialog to select synchronization directoryDurchsuchen...Synchronisieren des Reiters "%1" mit dem Verzeichnis "%2" fehlgeschlagen!Elemente entfernen?Möchten Sie wirklich <strong>alle Elemente und zugehörige Dateien entfernen</strong>?Verzeichnis für Synchronisierung öffnenSynchronisierungs-Verzeichnis konnte nicht erstellt werdenSychronisierenElemente und Notizen mit einem Verzeichnis auf der Festplatte synchronisieren.ItemSyncSaverDie Synchronisierung des Reiters "%1" mit dem Verzeichnis "%2" ist fehlgeschlagen!Elemente entfernen?Möchten Sie wirklich <strong>alle Elemente und zugehörige Dateien entfernen</strong>?ItemSyncSettingsSychronisation von Reitern und Verzeichnissen<p>Sychronisiere die Inhalte des <strong>Reiters</strong> mit dem Verzeichnis mit folgendem <strong>Pfad</strong>.</p>
<p>Setze einen <strong>leeren Pfad</strong> um die Elemente dieses <strong>Reiters</strong> nicht zu speichern.</p>ReiternamePfadDateien zum Dateiformateintrags<p>Setze MIME Type auf <strong>-</strong>(Minus) um Dateien zu ignorieren. Andere unbekannte oder versteckte Dateien werden ignoriert.</p>
<p>Beispiel: Lade die <strong>txt</strong>-Dateierweiterung als <strong>text/plain</strong> MIME Type.</p>ErweiterungMIME Type-EintragItemTagsLoaderEin Tag hinzufügenEin Tag entfernenAls %1 taggenEntferne Tag %1Tag name for example commandWichtigAlle Tags entfernenTagsAlle Tags für das Element anzeigen.ItemTagsSettingsMenüeinträge zum Hinzufügen und zum Entfernen von Tags können im Befehle-Dialog konfiguriert werden.Mehr Informationen sind im <a href="https://github.com/hluk/CopyQ/wiki/Tags">Wiki</a> verfügbar.Name des TagMatchStyle SheetFarbeIconAktionen zum Menü und zur Toolbar hinzufügenItemTextLoader&TextelementeTextZeige Elemente aus reinem Text und HTML an.ItemTextSettingsZeige an und speichere HTML und RTFMaximal anzuzeigende Zeilenanzahl (0 um Alle zu zeigen):Maximale Höhe in Pixeln (0 für kein Limit):ItemWebLoader&Web ElementeWebWebseiten anzeigen.LogDialogCopyQ LogMainWindow&Finde:&ZwischenablageBeenden?"%1"<LEER>Quoted clipboard text in main window title and tray tooltip"%1"Part of main window title and tray tooltip shown if clipboard contains image<BILD>Part of main window title and tray tooltip shown if clipboard contains URLs/files<DATEI>Part of main window title and tray tooltip shown if clipboard is empty<LEER>Part of main window title and tray tooltip shown if clipboard contains unrecognized data<DATEN>Möchtest du CopyQ <strong>beenden</strong>?&DateiCopyQ Optionen für den Import&Zeigen/Verstecken&Neues Element&Importiere Reiter...Strg+i&Exportiere Reiter...&Aktion...Ausführungsdialog&EinstellungenStrg+pZeige &Inhalt der ZwischenablageStrg+Umschalt+cStrg+Shift+X&BeendenStrg+q&Bearbeiten&Selektiere ElementStrg+Umschalt+s&Reihenfolge der selektierten Elemente umdrehenStrg+Umschalt+r&Elemente einfügen&Kopiere selektierte Elemente&Elemente&Reiter&Neuer ReiterStrg+tReiter umbe&nnenReiter entfernen (&m)Reiter-&Gruppe %1 umbenennenReiter %1 umbe&nennenReiter %1 entfernenReiter-Gruppe %1 entfernenFehlerNotification error message titleCopyQ FehlerFormat for automatic tab renaming (%1 is name, %2 is number)%1 (%2)Tab hinzufüge&n&Gruppe %1 umbenennenTab %1 umbe&nennenTab %1 entfernenGruppe %1 entfernenTab-Icon ändernMain window title format (%1 is clipboard content label)%1 - CopyQMain window title format (%1 is clipboard content label, %2 is session name)%1 - %2 - CopyQCopyQ Optionen für den ExportCopyQ Fehler beim ExportierenDie Datei %1 konnte nicht exportiert werden!CopyQ Fehler beim ImportierenDie Datei %1 konnte nicht importiert werden!Die Datei %1 konnte nicht gespeichert werden!Die Datei %1 konnte nicht geöffnet werden!Format for renaming items%1 (%2)Tray tooltip formatZwischenablage:
%1Reiter um&benennenStrg+F2En&tferne ReiterStrg+w&Befehl&Hilfe&Gruppe "%1" umbenennenReiter "%1" umbe&nnenReiter "%1" entfernen (&m)Gruppe "%1" entfernenFehler: %1
Exitcode: %1
Befehl: "%1"Speichern der Zwisch&enablage aktivierenSpeichern der Zwischenablage &deaktivierenTray tooltip error message titleCopyQ FehlerKonfiguration wird geladenKonfiguration wurde geladen&Reiter umbenennen "%1"&Reiter entfernen "%1"<BILD><DATEI><DATEN>Zwischenablage:
%1%1 - CopyQ%1 - %2 - CopyQZwischenablageKILL<b>Befehl:</b><b>INPUT:</b>Tray menu clipboard item format&Zwischenablage: %1CopyQ Elemente (*.cpq)Copyq Fehler beim Speichern einer DateiKann Datei "%1" nicht speichern!Copyq Fehler beim Öffnen einer DateiKann Datei "%1" nicht öffnen!Führe aus: %1Alle Reiter in der Gruppe entfernen?Wollen sie wirkliche <strong>alle Reiter</strong> in der Gruppe <strong>%1</strong> entfernen?Reiter entfernen?Möchtest du den Tab <strong>%1</strong> entfernen?CopyQNotificationCopyQ untersuche BenachrichtigungKopierenZum Anzeigen rechts klickenPluginWidgetAktivere Speicherung und Anzeige dieses Inhalts&AktiviereAuthor: %1ProcessManagerDialogCopyQ Prozess ManagerGestartetBeendetNameStatusStartetBeendenWird ausgeführtFehlgeschlagenEntfernenProxyInformationQObjectCopyQ: %1
CopyQ Warnung: %1
CopyQ FEHLER: %1
Label for single-line text in clipboard%1Label for multi-line text in clipboard"%1" (%n Zeile)"%1" (%n Zeilen)Label for single-line text in clipboard"%1"Warnung: %1FEHLER: %1Label for hidden/secret clipboard content<VERSTECKT>Label for multi-line text in clipboard%1 (%n Zeile)%1 (%n Zeilen)Label for image in clipboard<BILD>Label for URLs/files in clipboard<DATEI>Label for empty clipboard<LEER>Label for data in clipboard<DATEN>Key to remove item or MIME on OS XRücktasteKey to remove item or MIMEEntfVerlaufs-Datei ist korrupt!CopyQ Server ist bereits gestartet.Sitzungsnamen darf höchstens 16 Zeichen (Buchstaben,Zahlen '-' oder '_') enthalten!socketpair() ist fehlgeschlagen!sigaction() selhal!Die Datei %1, welche die Elemente beinhaltet, ist korrupt oder es fehlt mindestens ein CopyQ-Plugin!Keine Plugins geladenLade Plugin: %1Keine Plugins geladen!Notification label for multi-line text in clipboard%1<div align="right"><small>— %n Zeile —</small></div>%1<div align="right"><small>— %n Zeilen —</small></div>Notification label for single-line text in clipboard%1Datendeserialisierung fehlgeschlagen: %1Default name of the tab that automatically stores new clipboard contentZwis&chenablage&Neues Element&Importiere Reiter...Strg+I&Exportiere Reiter...&Import...&Export...Einstellungen...Strg+PBefehle/Gl&obale Tastenkombinationen...Befehle...F6Zeige Inhalt der Zwis&chenablageStrg+Umschalt+CSpeichern der Zwischenablage de-/ak&tivierenStrg+Umschalt+XP&rozess ManagerStrg+Umschalt+ZBeendenStrg+Q&Sortiere selektierte ElementeStrg+Umschalt+SReihenfolge der selektierten Elemente umd&rehenStrg+Umschalt+RElemente einfügenKopiere selektierte ElementeSuchenIn die Zwis&chenablage verschiebenInhalt anzeigen...F4Vor&schau anzeigenF7Entfe&rnenB&earbeitenF2&Notizen bearbeitenUmschalt+F2Mit E&ditor bearbeitenStrg+E&Aktion...F5Nächstes FormatStrg+RechtsVorheriges FormatStrg+LinksNach oben verschiebenStrg+HochNach unten verschiebenStrg+RunterNach ganz oben verschiebenStrg+Pos1Nach ganz unten verschiebenStrg+EndeTab hinzufüge&nStrg+TReiter umb&enennenStrg+F2Tab entfernenStrg+WTab-I&con ändernStrg+Umschalt+TNächster TabRechtsVorheriger TabLinksLog anzeigenF12&HilfeDas Konfigurations-Verzeichnis %1 konnte nicht erstellt werden!Der Reiter %1 konnte nicht in %2 (%3) gespeichert werden!ScriptableHauptfenster zeigen.Hauptfenster verstecken.Verstecke oder zeige Hauptfenster.Kontextmenü öffnen.Server beenden.Inhalt der Zwischenablage ausgeben.MIMEGebe den Inhalt der X11 Selektion(en) aus.Anzahl von Elementen im Verlauf ausgeben.ROWFüge Text in die Zwischenablage ein.TEXTFüge Text in die angegebene Zeile ein.Entferne Elemente der angegebenen Reihe.ROWSBearbeite bestehende oder neue Elemente.
Wert -1 steht für die aktuelle Zwischenablage.Gebe Rohdaten der Zwischenablage oder des Elements in die Reihe aus.DATAZeige das Hauptfenster und öffne optional den Reiter mit dem angegeben Namen.Aktivieren und Deaktivieren des Speicherns der Zwischenablage.Einfügen der Zwischenablage in das aktuelle Fenster (funktioniert möglichweise nicht bei manchen Programmen).Zwischenablage Text setzen.
Inhalt der Zwischenablage setzen.Anzahl der Elemente des aktiven Reiters ausgeben.Element in der aktuellen Reihe in die Zwischenablage kopieren.Nächstes Element des aktuellen Reiter in die Zwischenablage kopieren.Voriges Element des aktuellen Reiter in die Zwischenablage kopieren.Setze Trennungszeichen für Elemente bei der Ausgabe.SEPERATOR
Rohdaten in die aktuelle Zeile schreiben.Zeige Ausführungsdialog.
Führe PROGRAM auf Elemententexte in der Reihe aus.
Benutze %1 in PROGRAM um Elemententexte zu verarbeiten.PROGRAM
Zeige Tray-Popupmeldung für TIME (in Millisekunden).TITLEMESSAGETIMEListe verfügbare Reiternamen auf.Führe Befehl auf Reiter mit gegebenem Namen aus.
Reiter wird erstellt falls nicht vorhanden.
Standard ist der erste Reiter.
Evaluiere ECMAScript (JavaScript) Programm.
Argumente sind mit "arguments[0..N]" verfügbar.Applikations-Tests ausführen (mehr Informationen erhalten Sie durch Anhängen von --help als Argument).NAMECOMMANDReiter entfernen.Reiter umbenennen.NEW_NAMEExportiere Elemente in Datei.FILE_NAMEImportiere Elemente aus Datei.Alle Optionen auflisten.Lese Optionswert aus.OPTIONSetze Optionswert.VALUE
Evaluiere ECMAScript-Programm.
Argumente sind per "arguments(0..N)" verfügbar.Die Zwischenablage konnte nicht gesetzt werden!Ungültige Option "%1"!Evaluiere ECMAScript-Programm.SKRIPTARGUMENTE
Startet oder stellt die Verbindung zur Anwendungs-Instanz mit dem folgenden Sitzungsnamen her.SITZUNG
Gibt die Hilfe für BEFEHL oder für alle Befehle aus.
Gibt die Versionen des Programms und der Bibliotheken aus.Tests ausführen.Verwendung: copyq [%1]Starte Server falls kein Befehl spezifiziert wurde. Befehle:NOTIZEN:Gebaut mit: FehlerFehler in %1 - Änderung des ersten Elements (ROW ist 0) ändert auch die Zwischenablage. - Nutze Bindestrichargument (-) um von der Standardeingabe zu lesen. - Nutze das Doppelbindestrichargument (--) um alle folgenden Argumente ohne
expandieren Escapesequenzen zu lesen (z.B. \n, \t und Andere). - Nutze ? um alle verfügbaren MIME-Typs auszugeben (Standard ist "text/plain").Ungültige Anzahl an Argumenten!Name "%1" verweißt nicht auf eine Funktion.Gebaut mit: Befehl wurde nicht gefunden!Beende Server.
Reiternamen können nicht leer bleiben!Reiter mit angegebenem Namen existiert bereits!Kann nicht in die Datei "%1" speichern!Kann Datei "%1" nicht importieren!Um Optionen von der Kommandozeile zu ändern muss erst der CopyQ-Einstellungsdialog geschlossen werden!Ungültige Option!Es existiert kein Reiter mit dem angegebenen Namen!ScriptableProxyEs existiert kein Reiter mit dem angegebenen Namen!Der Name eines Reiters darf nicht leer sein!Es existiert bereits ein Reiter mit dem angegebenen Namen!ScriptableWorkerUngültige Befehlssyntax: Bitte -h für Hilfe verwenden.
ServerKeine unerledigten Client-Verbindungen!Client ist nicht verbunden!ShortcutButtonTastenkürzel hinzufügenShortcutDialogCopyQ Neue Tastenkombination<html><head/><body><p>Drücke eine Kombination von Tasten. Zum Abbrechen <span style=" font-weight:600;">Escape</span> drücken.</p></body></html>Klicke hier und drücke eine Kombination von Tasten<html><head/><body><p>Drücke eine Tastenkombination.</p><p><span style=" font-weight:600;">Escape</span> pro zrušení. <span style=" font-weight:600;">Backspace</span> pro odstranění zkratky.</p></body></html>Kurztaste entfernenShortcutsWidgetFormular&Finde:Es gibt einen Befehl, der diese Kurztaste überschreibt.Die Kurztaste existiert bereits!TabDialogDer Name des Reiters muss eindeutig und mindestens ein Zeichen lang sein.<br />
Der Reiter <b>No&tizen</b> kann mit <b>Alt+T</b> geöffnet werden.<br/>
In der Baumansicht der Reiter kann <b>/</b> als Pfad-Trennzeichen verwendet werden.&Name:&Name:CopyQ Neuer ReiterCopyQ Reiter umbenennenCopyQ Reitergruppe umbenennenTabTreeTab tree item label format; %1 is key hint (usually underlined in labels).(%1) %2Alt+%1TrayMenuZum Suchen '/' drückenZum Suchen tippenKey hint (number shortcut) for items in tray menu (%1 is number, %2 is item label)&%1. %2Utils::FilterLineEditRegulärer AusdruckGross-/Kleinschreibung ignorierendetail::ScriptableProxyHelperEs existiert kein Reiter mit dem angegebenen Namen!Der Name des Reiters darf nicht leer sein!Der Reiter mit dem angegebenem Namen existiert bereits!